Eine schöne Adventszeit und frohe Weihnachten

Weihnachtsbäume & Wildschweinbraten

Weihnachtsbäume & WildschweinbratenWeihnachtsbäume & WildschweinbratenWeihnachtsbäume & Wildschweinbraten
  • Start
  • Veranstaltungen & Angebot
  • Unsere Bio Baumsorten
  • Geschenke & Gutscheine
  • Frisches Wildfleisch
  • Traditionelle Handarbeit
  • Ihre Imkerei Markner
  • Galerie
  • Covid19
  • Kontaktiere uns
  • Mehr
    • Start
    • Veranstaltungen & Angebot
    • Unsere Bio Baumsorten
    • Geschenke & Gutscheine
    • Frisches Wildfleisch
    • Traditionelle Handarbeit
    • Ihre Imkerei Markner
    • Galerie
    • Covid19
    • Kontaktiere uns

Weihnachtsbäume & Wildschweinbraten

Weihnachtsbäume & WildschweinbratenWeihnachtsbäume & WildschweinbratenWeihnachtsbäume & Wildschweinbraten
  • Start
  • Veranstaltungen & Angebot
  • Unsere Bio Baumsorten
  • Geschenke & Gutscheine
  • Frisches Wildfleisch
  • Traditionelle Handarbeit
  • Ihre Imkerei Markner
  • Galerie
  • Covid19
  • Kontaktiere uns

Unsere Bio Weihnachtsbaumarten im Überblick

Die Blaufichte

Die Stech-Fichte (Picea pungens, Syn.: Picea parryana Sargent), umgangssprachlich auch Blau-Fichte genannt, ist eine immergrüne Pflanzenart aus der Gattung der Fichten (Picea). Die Stech-Fichte ist der Staatsbaum der US-amerikanischen Bundesstaaten Colorado und Utah.

Die Brandenburger Kiefer (Pinus sylvestris) ist ein duftender Nadelbaum mit einer langen Haltbarkeit. Sie hat schöne Nadeln und einen ausgefallenen Wuchs. Als Weihnachtsbaum ist sie nicht so beliebt wie eine Nordmanntanne, da sie im Vergleich schwierig zu schmücken ist.

Die Colorado-Tanne (Abies concolor) trägt schmiegsame, lange Nadeln mit einer silber-grauen Farbe. Sie hat einen charakteristischen Zitrusduft. Sie ist im Handel selten zu finden und ist verhältnismäßig teuer.

Baumkunde - Teil 2

Die Douglasie (Pseudotsuga menziesii) wird umgangssprachlich auch Douglastanne, Douglasfichte, Douglaskiefer bzw. nach der Herkunft Oregon pine genannt. Sie hat dünne, weiche Nadeln und biegsame Zweige, die nur leichten Christbaumschmuck zulassen. Sie hat eine der Blaufichte vergleichbare Haltbarkeit von ca. zwei bis drei Wochen

Die Engelmannsfichte erhielt ihren Namen von dem Entdecker dieser Art, dem Arzt und Botaniker Georg Engelmann. Sie gehört zu der Gattung der Fichten aus der Familie der Kieferngewächse.

Die Wuchsform dieser Sorte ist schön dicht und bis zu einer Höhe von 2 m schmal. Sie hält die Nadeln länger als die Blaufichte und der Umgang ist schonender, da die Nadeln etwas weicher sind und nicht ganz so gemein

Zeige mehr
Nordmanntanne

Die Nordmanntanne ist der Klassiker unter den Weihnachtsbäumen. Sie wächst sehr gleichmäßig und weist eine charakteristische Buschigkeit und Dichte auf. Ihre dunkelgrünen Nadeln sind weich und stechen nicht, so dass auch Kinder problemlos beim Schmücken mithelfen können. Die kräftigen Tannenzweige können auch schwereren Christbaumschmuck tragen. Ein besonderes Merkmal ist die lange Haltbarkeit, di

Zeige mehr

Baumkunde - Teil 3

Schwarzkiefer

Die Schwarzkiefer verfügt über besonders lange Nadeln, ausladende Äste und ist mit ihrer sattgrünen Färbung ein besonderer Hingucker. Die Nadeln werden bis zu 15 Zentimeter lang und unterscheiden sich damit stark von den deutlich kürzeren Nadeln von Nordmanntanne und Co. Die Verletzungsgefahr ist dennoch gering, da die Nadeln nicht wirklich spitz sind. So ist sie gut für einen Haushalt mit Kindern

Zeige mehr

Die Serbische Fichte, auch unter dem Namen Omorika-Fichte bekannt, stammt aus dem serbischen Taragebirge. Ein dünner Stamm und eine schmale, kegelförmige Krone zeichnen die sie aus. Ihre Äste wachsen auch in Bodennähe, wodurch die Fichte besonders üppig wirkt. 

Weymouthskiefer

Die Weymouthkiefer ist ein Weihnachtsbaum für Liebhaber. Mit ihrem speziellem Aussehen und den wunderschönen langen Nadeln kann dieser Baum beeindrucken. Die Nadeln der Weymouthkiefer sind sehr angenehm. Durch die Biegsamkeit und Weichheit sind sie recht resistent, auch beim Transport. Schmücken lässt sich die Weymouthkiefer gut mit leichterem Schmuck. Bei übermäßig schweren Kugeln biegen sich die

Zeige mehr

Copyright © 2018 Nancy Krause – Alle Rechte vorbehalten.

  • Veranstaltungen & Angebot
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Vielen Dank an alle!

Liebe Gäste, liebe Besucher und liebe Freunde, wir danken allen für die vielen positiven Rückmeldungen. 


Für Sie alle ein besinnliches, frohes und hoffentlich leckeres Weihnachtsfest :)


Das gesamte Team freut sich auf Ihren Besuch im nächsten Jahr und wünscht Ihnen einen guten Start in ein gesundes und glückliches Jahr 2023